Zum Hauptinhalt springen

3.: Die Absprungbasis vergemeinschaften

Modul / Phase 3: in dieser Phase knüpfen wir an die Ergebnisse und Empfehlungen aus dem Modul 2 an, in der wir auch Grundlagen vermittelt, die jeweilige Absprungbasis und über das weitere Vorgehen in den jeweiligen Unternehmen diskutiert haben.

Im Modul 3  geht es um folgende Inhalte und Themen:

  1. Reflektion der eigenen Rolle: zwischen Zuschreibung und Selbstverständnis - und die Frage nach der Macht.
  2. Ein kurzer Kultur-Check: Offenheit, Informationsfluss, Beteiligung, Wertschätzung, Fehler- und Lernkultur.  
  1. Einführung: Change-Architektur und Kommunikations-Architektur.
  2. Vertiefung: wie können wir das Motivations-Momentum in der Organisation anregen? Methoden und Settings.
  1. Ableitung und Zusammenfassung: wie können die Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse aus Modul 1 in einem erweiterten Kreis von Führungskräften und  Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens vergemeinschaften werden? Methoden, Settings, Chancen und Risiken.